2023 Brogsitter Westhofener Aulerde Chardonnay Reserve
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 11,72 € * | 15,63 € * / 1 Liter |
ab 6 | 11,52 € * | 15,36 € * / 1 Liter |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
- Artikel-Nr.: 3308
Weinbaupionier J.P. Bronner bezeichnete einst die Aulerde als eine der besten Weinlagen von Westhofen. Im sonnigen Hügelland Rheinhessens liegt wie ein kleines Juwel eingebettet und beschützt die Westhofener Lage Aulerde. Von den wenigen Chardonnayreben, die hier tief in den Tonmergel- und Lösslehmböden wurzeln, stammt dieses Herzensprojekt unseres Kellermeisters. Ein Chardonnay, wie man ihn selten findet! Reife Aromen von exotischen Früchten präsentieren sich am Gaumen mit saftiger Fruchtfülle und cremigem Schmelz. Ein vollkommenes Weinerlebnis aus einer der weltbesten Weinlagen.
Verschluss: | Korken |
Art: | Weißwein |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Qualität: | Qualitätswein trocken |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Chardonnay |
Geschmack: | trocken |
Zusätzliche Produktinformationen: | |
Trinktemperatur: | 6-8?C |
Jahrgang: | 2023 |
Lagerfähigkeit: | lagerfaehig bis 2027 |
Alkoholgehalt: | 12.50 |
Art / Bezeichnung: | Weißwein |
Inhaltsstoffe / Allergene: | Sulfite |
Anschrift Hersteller: | Weinhaus Brogsitter D 53501 Grafschaft www.brogsitter.de |

Weinhaus Brogsitter
Die Familie Brogsitter blickt auf eine Tradition der Weinerzeugung, die urkundlich bis auf das Jahr 1600 zurück reicht. Stets getrieben von dem Anspruch, nur beste Erzeugnisse zu produzieren.
Um den hohen Qualitätsanspruch zu halten, sind ständige Innovationen erforderlich. In den Weinbergen werden die Rebanlagen z.B. laufend auf die klassischen Rebsorten Spät- und Frühburgunder sowie Riesling umstrukturiert. In der Kellerei ist man technisch stets "State of the Art". Dabei wird hier nach modernsten Verfahren gearbeitet, ohne jedoch die alten und bewährten Traditionen zu vernachlässigen, woraus Weine und Sekte resultieren, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Hochqualifizierte Mitarbeiter und eine Förderung des Nachwuchses leisten hier ebenfalls einen wesentlichen Beitrag. Eine höchsterfreuliche Folge sind die seit Jahren zahlreichen hohen regionalen sowie überregionalen Auszeichnungen.