2022 Kurtatsch AMOS
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 21,81 € * | 29,08 € * / 1 Liter |
ab 6 | 21,61 € * | 28,81 € * / 1 Liter |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
- Artikel-Nr.: 5238
Die Cuvée AMOS zeigt das Terroir-Potential der hohen Kurtatscher Lagen. So setzt sich AMOS aus den besten weißen Trauben der kühlsten Weinberge zwischen 600 und 900 Höhenmetern zusammen. Um die Bergfrische zu bewahren wurde auf den Einsatz von Barrique verzichtet. Verführerische Aromen von weißem Pfirsich, Blüten und Zitrusfrucht. So entsteht eine sehr vielschichtige, unvergleichliche Cuvée. AMOS: der Bergwein.
Verschluss: | Korken |
Art: | Weißwein |
Land: | Italien |
Region: | Alto Adige |
Qualität: | Alto Adige DOC |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Cuvée |
Geschmack: | trocken |
Zusätzliche Produktinformationen: | |
Trinktemperatur: | 8-10?C |
Jahrgang: | 2022 |
Lagerfähigkeit: | lagerfaehig bis 2028 |
Alkoholgehalt: | 14.00 |
Restzucker: | 2.00 |
Säuregehalt: | 6.30 |
Inhaltsstoffe / Allergene: | Sulfite |
Anschrift Hersteller: | Weingut Cantina Kurtatsch I 39040 Kurtatsch https://www.kellerei-kurtatsch.it |

Das Klima rund um Kurtatsch ist alpin-kontinental mit deutlichem mediterranem Einfluss. Es gibt im Jahr etwa 300 Sonnentage. Die Weinberge reichen von 220 bis auf 900 Meter. Dieser Höhenunterschied von fast 700 Metern in einer Weinbaugemeinde ist europaweit einzigartig. Die tiefer gelegenen Gebiete gehören zu den wärmsten Südtirols und sind ideal für große Rotweine. Das unterschiedliche Zusammenspiel aus Klima, Boden, Höhenlage und Sonnenausrichtung, lässt so für jede Rebsorte die idealen Anbau- und Ausdrucksbedingungen finden. Gegen Ende der 1980er-Jahre wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kurtatsch der alte Standort „Freienfeld" restauriert. Seitdem wird das imposante zweigeschossige Untergeschoss mit seinem gotischen Kreuzgewölbe als Barriquekeller und Verkostungsraum genutzt.
Atemberaubende Steillagen, unterschiedlichste Expositionen und Höhenlagen der Weingärten, verschiedene Temperaturzonen, extreme Niederschläge. Das sind einige der Merkmale, die den alpinen Weinbau so vielfältig und heterogen machen. Es erfordert das tiefe Wissen und die große Erfahrung der Weinbauern, um die beste Strategie für den Anbau der Reben und die Produktion großer Weine zu entwickeln. Eine Strategie, die die Kellerei Kurtatsch täglich in allen Facetten umzusetzen weiß.